How Do We Detect Value Judgements in Textbooks? A Proposal, from the Field of Political Sciences, to Analyse Textbooks Quantitatively with Reference to the Example of European Integration
Das Aufdecken und Analysieren von normativen Wertungen ist eine wichtige Aufgabe der Schulbuchforschung, der es jedoch bislang an geeigneten Verfahren mangelte, um reliable und valide Ergebnisse hervorzubringen. Allzu oft sind Schulbuchanalysen deskriptiv und subjektiv. Dieser Aufsatz erörtert das Potenzial der computerunterstützten quantitativen Inhaltsanalyse, um dieses Problem zu beheben. Basierend auf politikwissenschaftlichen Untersuchungen argumentieren wir, dass sich vor allem das Softwarepaket “Wordfish” als Verfahren für die Analyse von Autorentexten hierfür anbieten würde.